Wellness (de)

From FitnessWiki

Jump to: navigation, search

Unter dem Begriff Wellness werden alle Tätigkeiten verstanden, die zur Verbesserung des körperlichen und seelischen wohlbefindens.

Contents

Allgemein

Allgemein kann man den Begriff Wellness in vier Unterpunkte einteilen. Der erste wichtige Grundsatz bei Wellness ist dabei, dass man sich bewusst gesund ernähren soll. Ebenso wichtig ist ausreichende Bewegung, die regelmäßig stattfinden und für den gesamten Körper geeignet sein soll. Der mentale Bereich wird bei Wellness durch autogenes Training, Meditations- und Entspannungstechniken oder dem Besuch in einer Sauna, das Durchführen der Massage und anderen entspannenden sowie stresslindernden Anwendungen bestritten. [1]
Insgesamt sollen die Maßnahmen des Wellness auf die Herstellung einer Balance des physischen sowie mentalen Wohlbefindens abzielen.

Geschichte

In den 50er Jahren wurde Wellness zu einem Schlagwort für eine neue Gesundheitsbewegung in den USA unter der Federführung von Dr. Halbert Dunn. Seine Absicht: Krankheiten erst gar nicht entstehen lassen, sondern durch bewusste Lebensweise vorzubeugen und die Vitalpotenziale ausschöpfen. In den 70er Jahren griffen einige US-Ärzte Dr. Dunn´s Gedanken auf, warben mit dem Begriff Wellness für präventive Alternativen und einen gesunden Lebensstil. Dies war der Startschuss für die amerikanische Wellness-Bewegung. Aus dieser Zeit stammt auch die Definition des Begriffes als Kombination aus (objektiv) guter Gesundheit und (subjektiv) hohem Wohlbefinden.[2]

Siehe auch

Anti-Aging
Beauty
Meditation
Sauna

Literatur

Weblinks

Was ist Wellness?

Quellen

  1. http://www.info-magazin.com/index.php?suchbegriff=Wellness
  2. http://www.wellnessverband.de/infodienste/beitraege/050130_medical_wellness_beitrag.php
Personal tools
Namespaces
Variants
Actions
Navigation
Toolbox