Gelenkerkrankungen (de)
From FitnessWiki
Unter Gelenkkrankheiten versteht man entzündliche oder degenerative Erkrankungen der Gelenke. Häufigster Auslöser der degenerativen Gelenkkrankheiten (Arthrose) ist der krankhafte Verschleiß des Gelenkknorpels, der dann seine "Stoßdämpferfunktion" nicht mehr erfüllen kann. Bei den entzündlichen Gelenkkrankheiten unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Verlaufsformen.
Contents |
Allgemein
Gelenkerkrankungen können die verschiedenen Komponenten eines Gelenks betreffen, wie Bänder, Sehnen, Muskeln und Knochen. Einigen Gelenkerkrankungen kann man mit einer gesunden Lebensweise vorbeugen. Gelenkerkrankungen wie Brüche oder Verstauchungen können gut therapiert werden – andere, wie Gicht oder Arthrose, begleiten den Betroffenen oft ein Leben lang.
Liste
Achillessehnenriss
Arthritis (Gelenkentzündung)
Arthrose
Baker-Zyste
Chondrokalzinose (Pseudogicht)
Engpasssyndrom (Impingementsyndrom)
Fibrose (Sklerose)
Ganglion
Gicht
Gutartige Knochentumoren
Hammerzeh, Krallenzeh
Hüftdysplasie, Hüftluxation
Impingementsyndrom (Engpasssyndrom)
Klumpfuß
Knochenkrebs
Knochenmarkentzündung)
Knochentumoren, gutartige
Kreuzbandriss
Lupus erythematodes
Läuferknie
Mausarm
Meniskusriss
Meniskusschaden
Morbus Sudeck
Oberarmkopfbruch
Osteomyelitis
RSI-Syndrom
Radiusfraktur
Reaktive Arthritis
Reiter-Syndrom
Repetitive Strain Injury
Reumatoide Arthritis
Rheuma
Rotatorenmanschettenriss
Rotatorenmanschettenruptur
Sarkoidose
Schultergelenkentzündung
Schultergelenksprengung
Sehnenscheidenentzündung
Sklerose (Fibrose)
Speichenbruch
Sprunggelenksfraktur (Sprunggelenkbruch)
Sprunggelenksinstabilität
Systemischer Lupus erythematodes
Überbein
Verstauchung
Literatur
- Rudolf Puchner: Rheumatologie aus der Praxis: Kurzlehrbuch der entzündlichen Gelenkerkrankungen mit Fallbeispielen. Verlag: Springer Vienna. 2012. ISBN 3709110432