Muskelaufbau (de)
From FitnessWiki
Muskelaufbau oder auch Hypertrophie bezeichnet die Vergrößerung der Muskulatur.
Contents |
Allgemein
Beim Muskelaufbau werden keine neuen Muskelfasern gebildet, sondern vorhandene Fasern vergrößert. Für Muskelwachstum bedarf die Muskulatur regelmäßige Wachstumsreize durch physischen Widerstand (z.B. Krafttraining). Im Rahmen der Superkompensation passt sich der Körper während der Ruhephasen den Belastungen während des Trainings an. Sind die Ruhephasen zwischen den Trainingsbelastungen zu kurz, besteht die Gefahr den Körper in einen übertrainierten Zustand zu bringen.
Kraftsport vs. Bodybuilding
Im Kraftsport und Bodybuilding wird zwar ein schweres Muskeltraining absolviert, aber beide Sportarten verfolgen unterschiedliche Ziele. Das heißt, im Krafttraining geht es darum mehr Kraft aufzubauen, um möglichst schwere Gewicht zu bewegen. Im Bodybuilding hingegen werden vermehrt Muskeln mit wenig Körperfett aufgebaut.
- Damit liegt im Bodybuilding der Trainingsschwerpunkt nicht nur alleine beim Kraftzuwachs, sondern beim Aufbau von fettfreier Muskelmasse. Um die Muskelkonturen besser unter der Haut zu sehen, trainieren Bodybuilder mit mehreren Wiederholungen und mittelschweren Gewichten. Zudem werden im Training sowohl große als auch kleine Muskelgruppen gleichmäßig bearbeitet, damit sich eine perfekte Körpersymmetrie abzeichnet. In der Ernährung reduzieren Bodybuilder generell die Kohlenhydrate, um in der Aufbauphase weniger Fett und Wasser in der Muskulatur einzulagern.
- Im Kraftsport greift man eher auf schwere Gewichten zurück und trainiert hauptsächlich die große Muskelgruppen mit weniger Wiederholungen. Dazu stehen klassisch schwere Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeuge, Schulterdrücken, Langhantelstoßen und Langhantelcurls auf den Trainingsplan.
Beim Krafttraining besteht die Ernährung nicht nur aus einer erhöhten Proteinzufuhr, sondern auch größtenteils aus Kohlenhydraten.[1]
Literatur
- Liu Y, Gampert L, Prokopchuk O, Steinacker JM Satellitenzellaktivierung beim Krafttraining Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin Jahrgang 58, Nr. 1 (2007) http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/Heft0107/6-11.pdf
Weblinks
Quellen
- ↑ http://www.ironsport.de/Muskelaufbau-und-Kraftzuwachs-durch-richtiges-Training.htm